- 영문명
- Vermutungswirkung des Grundbuchs
- 발행기관
- 원광대학교 법학연구소
- 저자명
- 이영규(Lee, Young-Gyu)
- 간행물 정보
- 『원광법학』제24권 제1호, 295~323쪽, 전체 28쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2008.03.30
6,160원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

국문 초록
영문 초록
Vermutungswirkung des Grundbuchs will den Nachweis erleichtern, dass ein Grundstücksrecht einer bestimmten Person zusteht oder erloschen ist.
Divergenzen zwischen Grundbuchinhalt und wahrer Rechtslage sind jedoch selten wegen der strengen Ordnungsvorschriften für das Grundbuchverfahren (insbes. §§ 19, 29, 39 GBO); ihr Zweck ist, Unrichtigkeiten zu vermeiden. Der Rechtsverkehr darf darum von der Richtigkeit des Grundbuchinhalts ausgehen. Das Gesetz knüpft demgemäß an die Eintragung die beiden in § 891 Abs. 1 und Abs. 2 enthaltenen Vermutungen des Bestehens eines eingetragenen bzw. des Nichtbestehens eines gelöschten Rechts. Da diese Vermutungen widerlegbar sind, regelt Vermutungswirkung des Grundbuchs folglich die Beweislast: Wer das Gegenteil behauptet, hat dies zu beweisen.
Eintragungsfähig sind das Eigentum und alle beschränkten dinglichen Rechte an Grundstücken sowie Rechte an solchen Rechten.
Für Eintragungen, die nicht den Inhalt, Umfang, Gegenstand oder Inhaber eines Sachenrechts, gilt die Vermutung des Grundbuchs nicht. Insbesondere erfasst sie nicht eventuell eingetragene schuldrechtliche Ansprüche, wie den Kaufpreis eines veräußerten Grundstücks oder ein Mietrecht. Vermutet wird, dass das Recht demjenigen zusteht, der als Inhaber eingetragen ist. Nicht vermutet wird das Vorhandensein bestimmter rechtlicher Eigenschaften des Eingetragenen, wie Geschäftsfähigkeit, Verfügungsbefugnis, güterrechtliche Verhältnisse, Vertretungsmacht eines eingetragenen Vertreters usw.
Die Widerlegung des vermuteten Rechtsbestandes erfordert den Beweis des Gegenteils als Hauptbeweis. Dafür ist zu beweisen, dass das eingetragene Recht weder mit der Eintragung noch zu einem späteren Zeitpunkt entstanden ist.
Das koreanische Bürgerliche Gesetzbuch enthält keine gesetzliche Regelung über Vermutungswirkung des Grundbuchs. Daher wird der Literatur und Rechtsprechung die Frage überlassen, was und inwieweit durch die Eintragung eines Recht im Grundbuch vermutet wird. Unter diesen Umständen ist für uns die rechtsvergleichende Analyse unter beseonderer Berüchsichtigung des deutschen Rechts und japanischen Rechts von Bedeutung. In Korea wird behauptet, dass die Vermutungswirkung einer Eintragung im Grundbuch sehr umfassend ist, auch wenn keine gesetzliche Regelung besteht. Beispielsweise werde das Bestehen einer gesicherten Forderung vermutet, wenn eine Hypothek im Grundbuch eingetragen sei. Bei der Eintragung durch einen Vertreter werde auch vermutet, dass die Vollmacht bestehe. In diesem Zusammenhang ist eine grundlegende Untersuchung über die Frage nach der Vermutungswirkung erforderlich.
목차
Ⅰ. 서 설
Ⅱ. 추정력의 인정근거와 본질
Ⅲ. 등기의 추정력이 미치는 範圍
Ⅳ. 추정력의 효과
Ⅴ. 추정력의 번복(복멸)
Ⅵ. 결 론
참고문헌
Abstract
키워드
해당간행물 수록 논문
- 상법 제719조에서 “사고”의 개념에 대한 고찰
- 우리나라 국민참여재판제도에 대한 평가
- 칼리클레스 자연법사상의 재해석
- 영미법상의 선례구속의 원칙
- 중국 저작권법의 내용과 판례
- 계약상 이행청구권과 과실상계
- 미국법상 은행이사의 신인의무(fiduciary duty)에 관한 연구
- 등기의 추정력
- 공동불법행위 책임분배의 적정화에 관한 연구
- 산업안전보건위원회의 구성과 운영에 관한 연구
- 교회분열시 재산귀속과 형사책임의 범위
- 대기발령에 관한 법적 고찰
- 부동산 공시제도 일원화 방안
- 법학전문대학원에서의 임상법학교육방법론
- 공영방송의 프로그램의 자유
- 북한 협동농장 소유제도의 전환문제
참고문헌
관련논문
법학 > 법학분야 BEST
- 인공지능 판사, 과연 가능한가?
- 정치의 사법화와 사법의 정치화 : 온건하고 실용적인 헌법재판의 당위성
- 자국 우선주의 정책과 국제법상 난민⋅이민자 보호-트럼프 행정부의 미국 우선주의를 중심으로-
법학 > 법학분야 NEW
- 디지털포렌식 절차에서 음란물 디지털 증거의 관련성과 문제점 - 대법원 2023도11395 판결을 중심으로
- 미성년 성폭력 피해자 진술분석 면담 영상녹화물의 증거능력에 관한 연구 - 미국의 대면권과 전문법칙 판례 변화를 중심으로
- ‘수사와 기소 분리’ 법률안에 대한 논의와 대안
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
