본문 바로가기

추천 검색어

실시간 인기 검색어

학술논문

공탁물 회수의 경우 공탁의 효력에 관한 입법론적 고찰

이용수  39

영문명
Die Wirkung der Hinterlegung bei Rücknahme der hinterlegten Sache- Rechtsvergleichung und Überlegungen de lege ferenda.
발행기관
한국민사법학회
저자명
정병호(Byoung-Ho Jung)
간행물 정보
『민사법학』제55호, 61~92쪽, 전체 32쪽
주제분류
사회과학 > 사회과학일반
파일형태
PDF
발행일자
2011.09.30
6,640

구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

1:1 문의
논문 표지

국문 초록

영문 초록

§487 Satz 1 des koreanischen Zivilgesetzbuchs bestimmt, dass sich der Schuldner unter den besonderen Voraussetzungen “durch Hinterlegung von seiner Verbindlichkeit befreit”. §489 schrieibt vor, dass unter den bestimmten Voraussetzung der Leistende(sc. Schuldner) die hinterlegte Sache zurücknehmen kann” und es in diesem Fall “als nicht hinterlegt gilt”. Nach diesen Vorschriften ist die Wirkung der Hinterleung im Schwebezustand. Im Schrifttum besteht keine Einigkeit darüber, wie die Wirkung der Hinterleung im Schwebezustand zu erklären ist. Zwei Lehren werden vertreten. Die Lehre der auflösenden Bedingung erklärt, die Verbindlichkeit werde durch Hinterlegung aufgehoben, durch die Rücknahme der hinterlegten Sache aber lebe die Verbindlichkeit wieder rückwirkend auf. Aber nach der Lehre der aufschiebenden Bedingung wird die Schuld nicht schon durch die Hinterlegung, sondern erst mit dem Erlöschen des Rücknahmerechts. Beim Erlöschen des Rücknahmerechts wird die Schuld angesehen als untergegangen, rückwirkend auf den Zeitpunkt der Hinterlegung. In dem Zeitraum zwischen der Hinterleung und dem Untergang des Rücknahmerechts kann der Schuldner den Gläubiger auf die hinterlegte Sache hinweisen. Nach der Lehre der auflösenden Bedingung ergibt die Rücknahme der hinterlegten Sache, dass die Sicherheiten wie Hypothek oder Pfandrecht wieder aufleben. Das kann einen Dritten betreffen, der in der Zwischenzeit unwissentlich den Sicherungsgegenstand erworben hat. Um dies vorzumeiden, schließt §489 II das Rücknahmerecht, wenn die Schuld durch ein Pfandrecht oder eine Hypothek gesichert ist. Die Lehre der aufschiebenden Bedingung hingegen hat solche Schwierigkeit nicht, weil ihr gemäß die Verbindlichkeit nicht schon durch die Hinterlegung untergeht. Der Regelung des koreanischen Zivilgesetzbuchs liegt die Lehre der auflösenden Bedingung ugrunde. §489 II ist aber nicht gerecht, weil sie den Schuldner, der seine Erfüllung durch ein Pfand oder eine Hypothek gesichert hat, durch Ausschluß der Rücknahme der hinterlegten Sache benachteiligt. Und §489 II ist in Hinsicht der Rechtsvergleichung eigenartig. Die Lehre der auflösenden Bedingung kann die Frage nur schwer beantworten, aus welchem Grund der Schuldner das Rücknahmerecht hat, obschon seine Verbindlichkeit durch die Hinterlegung untergegangen ist. De lege fendenda ist die Lehre der aufschiebenden Bedingung besser als die der auflösenden Bedingung. Aber in Hinsicht der Auslegung ist die letztere unvermeidlich. Die bisher de lege lata vertretene Lehre der aufschiebenden Bedingung kann §489 II schwer überwinden. Geht man zudem bei der Auslegung des Gesetzes aus der Lehre der aufschiebenden Bedingung, stößt man auf ein unerwünschtes Ergebnis, wenn die Hinterlegung aus einem anderen Grund als Annahmeverzug erfolgt, z. B. infolge einer nicht auf Fahrlässigkeit beruhenden Ungewißheit über die Person des Gläubigers. Hinterlegt der eine Teil aus einem gegenseitigen Vertrag aus solchem Grund und geht die hinterlegte Sache infolge eines Umstandes unter, der weder der Schuldner noch der Gläubiger zu vertreten hat, so verliert der Schuldner gemäß §§537f. seinen Anspruch auf Gegenleistung. So schlagen wir vor, der Revision des koreanischen Hinterlegungsrechts die Lehre der auflösenden Bedingung zugrunde zu legen.

목차

Ⅰ. 머리말
Ⅱ. 학설과 판례
Ⅲ. 개정의 필요성
Ⅳ. 입법례
Ⅴ. 개정시안
참고문헌

키워드

해당간행물 수록 논문

참고문헌

교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!

신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.

바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!

교보e캐시 1,000원
TOP
인용하기
APA

정병호(Byoung-Ho Jung). (2011).공탁물 회수의 경우 공탁의 효력에 관한 입법론적 고찰. 민사법학, (55), 61-92

MLA

정병호(Byoung-Ho Jung). "공탁물 회수의 경우 공탁의 효력에 관한 입법론적 고찰." 민사법학, .55(2011): 61-92

결제완료
e캐시 원 결제 계속 하시겠습니까?
교보 e캐시 간편 결제