본문 바로가기

추천 검색어

실시간 인기 검색어

학술논문

빈민구제와 자선개혁

이용수  173

영문명
Armenfürsorge und Almosenreform
발행기관
한국독일사학회
저자명
안상준(Ahn Sang Joon)
간행물 정보
『독일연구』Vol.27, 5~37쪽, 전체 33쪽
주제분류
인문학 > 역사학
파일형태
PDF
발행일자
2014.06.30
6,760

구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

1:1 문의
논문 표지

국문 초록

영문 초록

Im späteren Mittelalter verband sich die grundlegende Wandlung des Armutsbegriffs mit der Entwicklung der städtischen Gesellschaft, in der die soziale Position der Einzelnen nicht durch die Blut, sondern durch das Vermögen und Einkommen bestimmt wurde. Da respektierte man das Leben in der Armut nicht mehr als Tugend. Die Arbeitsethik in dem Zunfthandwerk stellte die Richtlinie der Armutswahrnehmung dar. Die Transformation bei der Wahrnehmung der Armut führte zur Änderung der Unterstützungsstrategien für die Armen. Die würdigen Armen konnten in einem Spital leben oder die Almosen erhalten. Die Almosenvergabe verhalf kaum der Besserung der Lebensqualität der Armen, weil der Almosengeber meistenfalls spontan bzw. unplanmässig zwecks seines Seelenheils die Almosen verteilte. Das verursachte eher die Vermehrung der beruflichen Bettler. Zwar begann die Reform der Armenfürsorge vom fünfzehnten Jahrhundert an, erst in den zwanziger Jahren des 16. Jahrhunderts aber trat sie mit der rechtlichen Basis systematisch ein. Der Schwerpunkte der Reform stellten sich in dem Bettelverbot und in der wirksamen Verteilung der Almosen. Dazu wurde das Amt für die Armenfürsorge gegründet, die Prinzipien der Almosenvergabe herausgestellt und die verschiedene Almosenkästen integriert. Andererseits versuchte man die fremden Bettler auszuschliessen bzw. zu verbannen, während die eigenen Hausarmen durch die Lizenz des Bettels unterstützt wurden. Zu den Grundzügen der Armenpolitik gehörten der Ausschluss und die Unterdrückung. Der Gegensatz zwischen den Hausarmen und den Ortsfremden Bettelr trug dazu bei, die soziale Instabilität durch die Massenarmut zu beseitigen und die christliche Gemeinde zu verstärken. Darüber hinaus war die Armenpolitik das Instrument, das durch die Disziplinierung und Kontrolle die Armen zu potenzialen Arbeitskräften umwandeln und sich den Gemeindeangehörigen auch die Arbeit verpflichten liess. Obwohl die Armenpolitik zur sozialen Sicherheit und zur Förderung der Arbeitspflicht diente, geht es nicht um die Sozialdisziplinierung bzw. die Staatsraison, sondern um die defensive Massnahme der Stadtsgemeinde gegen die Krisen, die durch die wirtschaftliche Konjunktur und das Bevölkerungswachstum verursacht wurden.

목차

I. 머리말
II. 중세적 자선과 구원의 경제학
III. 중세 말 자선개혁의 새로운 담론
IV. 16세기 초 빈민구제 정책의 시행
V. 맺음말
참고문헌

키워드

해당간행물 수록 논문

참고문헌

교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!

신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.

바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!

교보e캐시 1,000원
TOP
인용하기
APA

안상준(Ahn Sang Joon). (2014).빈민구제와 자선개혁. 독일연구, 27 , 5-37

MLA

안상준(Ahn Sang Joon). "빈민구제와 자선개혁." 독일연구, 27.(2014): 5-37

결제완료
e캐시 원 결제 계속 하시겠습니까?
교보 e캐시 간편 결제