- 영문명
- Reformvorschlag der Strafe und Strafzumessungsrichtlinie zur Verstärkung der strafrechtlichen Verantwortung für die von Vorsitzender und Vorstandsmitglieder begangene Unterschlagung und Untreue
- 발행기관
- 한국형사정책학회
- 저자명
- 김재윤(Kim, Jae-Yoon)
- 간행물 정보
- 『형사정책』刑事政策 第25卷 第1號, 61~88쪽, 전체 27쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2013.04.30
6,040원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

국문 초록
영문 초록
In Südkorea wird die von Chief Executive Officer (CEO) begangene Unternehmenskriminaltät, wie etwa Unterschlagung und Untreue, als eine Kriminalität von allmächtige Gott angesehen, da sie überproportional selten wegen Straftaten verfolgt, noch seltener verurteilt oder gar dem Strafvollzug unterworfen wird. Diese ungleiche und ungerechtige Bestrafung der von CEO und Vorstandsmitglieder begangenen Unternehmenskriminaltät wird das tief greifende Mißtrauen gegen die Rechtspflege verursacht.
Um das Mißtrauen gegen die Rechtspflege aufzulösen, hat die Strafzumessungskommission unter dem Obersten Gerichtshof eine Strafzumessungsrichtlinie für die Unterschlagung und Untreue am 24. April 2009 geschafft. Und im Jahre 2012 haben einige der Abgeordnete die Gesetzentwürfe zur Änderungen des Gesetzes zur qualifizierten Bestrafung der besonderen Wirtschaftskriminalität (WKG) eingebracht. Nach dieser Gesetzentwürfe wird die Freiheitsstrafe gemäß § 3 WKG von nicht unter 3 Jahren bis zum nicht unter 5 oder 7 Jahren verstärkt. Trotzdieser Reformveruche lässt Zweifel daran aufkommen, ob das Kriminaljustizsystem überhaupt wirklich Unternehmenskriminalitätsverhütung bezweckt. Damit wird im vorliegenden Beitrag der Reformvorschlag der Strafe im Bereich des WKG und Strafzumessungsrichtlinie für die Unterschlagung und Untreue dargestellt.
Im Ergebnis ist festzustellen, dass ein kriminalpolitisches Bedürfnis nach der Verstärkung der strafrechtlichen Verantwortung für die von CEO und Vorstandsmitglieder begangene Unterschlagung und Untreue besteht, da das bereits bestehende WKG und die Strafzumessungsrichtlinie für die Unterschlagung und Untreue zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität und Auflösung des Mißtrauens gegen die Rechtspflege nicht ausreichen. Daher sollte die Kriminalstrafe gegen den CEO und Vorstandsmitglieder des großen Unternehmens in das WKG und die Strafzumessungsrichtlinie für die Unterschlagung und Untreue verstärkt werden. Und das in den Unternehmen implementerte Compliance Programm ist auch in der Strafzumessungsrichtlinie als ein strafmildernder Faktor zu berücksichtigen, weil die Durchführung eines effektiven Compliance Programmes als wirksam bei der Prävention der Unternehmenskriminalitaät bewertet wird.
목차
Ⅰ. 들어가는 말
Ⅱ. 고위경영자의 횡령ㆍ배임죄의 특징과 그 형사책임 강화에 대한 찬반론
Ⅲ. 고위경영자의 횡령ㆍ배임죄에 대한 형사책임 강화를 위한 형벌 개혁방안
Ⅳ. 고위경영자의 횡령ㆍ배임죄에 대한 형사책임 강화를 위한 양형기준 개혁방안
Ⅴ. 맺는 말
참고문헌
Abstract
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
관련논문
법학 > 법학분야 BEST
- 인공지능 판사, 과연 가능한가?
- 정치의 사법화와 사법의 정치화 : 온건하고 실용적인 헌법재판의 당위성
- 자국 우선주의 정책과 국제법상 난민⋅이민자 보호-트럼프 행정부의 미국 우선주의를 중심으로-
법학 > 법학분야 NEW
- 디지털포렌식 절차에서 음란물 디지털 증거의 관련성과 문제점 - 대법원 2023도11395 판결을 중심으로
- 미성년 성폭력 피해자 진술분석 면담 영상녹화물의 증거능력에 관한 연구 - 미국의 대면권과 전문법칙 판례 변화를 중심으로
- ‘수사와 기소 분리’ 법률안에 대한 논의와 대안
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
