본문 바로가기

추천 검색어

실시간 인기 검색어

학술논문

독일 민사소송법에 있어서의 자유증명 규정의 해석과 적용

이용수  17

영문명
발행기관
한국민사소송법학회
저자명
반흥식
간행물 정보
『민사소송』제14권 제2호, 557~591쪽, 전체 35쪽
주제분류
법학 > 법학
파일형태
PDF
발행일자
2010.11.30
7,000

구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

1:1 문의
논문 표지

국문 초록

영문 초록

Mit dem am 1. 9. 2004 in Kraft getretenen Ersten Gesetz zur Modernisierung der Justiz hat der Deutschgesetzgeber an verschiedenen Stellen das Beweisrecht der ZPO modifiziert. In §284 ZPO wird eingeführt, dass eine Tatsachenfeststellung in Wege des Freibeweises erfolgen kann. So kann das Gericht mit Einverständnis der Parteien die Beweise in der ihm geeignet erscheienden Art aufnehmen. Das Einverständnis kann auf einzelne Beweiserhebungen beschränkt werden und nur bei einer wesentlichen Änderung der Prozesslage vor Beginn der Beweierhebung, auf die es sich bezieht, wiederrufen werden. Für zulässig erachtet wurde der Freibeweis im Zivilprozess bisher für von Amts wegen zu ermittelnde Tatsachen wie die Prozessvoraussetzungen und die Rechtsmittelvoraussetzungen, ferner für Verfahrensabschnitte ohne mündliche Verhandlung, für das Beweismittel der amtlichen Ausknft nach §§273 Abs 2 Nr. 2, 358a Satz 2 Nr. 2, für die Ermittelung ausländischen Rechts und im Verfahren zur Bewilligung von Prozesskostenhilfe. Nachdem nunmehr mit §284 Satz 2 ZPO eine Grundlage für die ausnahmsweise Zulässigkeit des Freibeweises geschaffen wurde, könnte man daran denken, diese auch f r die Feststellung ü der Prozess-und Rechtsmittelvoraussetzungen anzuwenden. Dies liegt aber gerade nicht in der Absicht des Gesetzgebers. So ist diese Ansicht umstritten. Zu den Prinzipien, die bei einer Beweisaufnahme in Wege des Freibeweises tangiert sein können, gehören insbesondere die Beweisunmittelbarkeit und Parteiöffentlichkeit sowie das Fragerecht der Parteien. Zudem stellt der Freibeweis einen Fremdkörper im Zivilprozess dar, der von den Grundsätzen der Parteiöffentlichkeit und der Beweisunmittelbarkeit beherrscht wird. Soweit es den Unmittelbarkeitsgrundsatz betrifft, geht die herrschende Meinung auch beim Strengbeweis davon aus, dass die Parteien durch Rügeverzicht darüber disponieren können, ob und in welchem Umfang der Grundsatz der Unmittelbarkeit im Einzelfall zur Anwendung gebracht werden soll. Aber Völzmann-Stickelbrock dafür erachten dass Der Grundsatz der Unmittelbarkeit richtigeweise der Parteidisposition entzogen ist. Beide Grundsätze können bei einer freibeweislichen Beweisaufnahme, jedenfalls soweit sie außerhalb der mündlichen Verhandlung erfolgt, nicht gewahrt werden. Zum Schluß denke Ich, dass der Freibeweis auch in Zukunft im unseren Zivilprozessrecht einführen soll.

목차

Ⅰ. 서론
Ⅱ. 독일민사소송법 제284조상의 자유증명
Ⅲ. ZPO에 있어서의 자유증명의 적용 대상과 한계
Ⅳ. 결론
참고문헌

키워드

해당간행물 수록 논문

참고문헌

교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!

신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.

바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!

교보e캐시 1,000원
TOP
인용하기
APA

반흥식. (2010).독일 민사소송법에 있어서의 자유증명 규정의 해석과 적용. 민사소송, 14 (2), 557-591

MLA

반흥식. "독일 민사소송법에 있어서의 자유증명 규정의 해석과 적용." 민사소송, 14.2(2010): 557-591

결제완료
e캐시 원 결제 계속 하시겠습니까?
교보 e캐시 간편 결제