학술논문
재단법인 이사의 내부책임
이용수 49
- 영문명
- Die Innenhaftung von Stiftungsvorstandsmitgliedern
- 발행기관
- 한국민사법학회
- 저자명
- 김진우(Kim, Chin-Woo)
- 간행물 정보
- 『민사법학』제51호, 3~45쪽, 전체 43쪽
- 주제분류
- 사회과학 > 사회과학일반
- 파일형태
- 발행일자
- 2010.12.31
7,960원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

국문 초록
영문 초록
Für die zumeist ehrenamtlich tätigen geschäftsführenden Organe der Stiftung, deren Aufgabe vor allem die Erfüllung des Stiftungszwecks und die Verwaltung des Stiftungsvermögens ist, ist die Frage von herausragender Relevanz, unter welchen Voraussetzungen sich im Hinblick auf die Verfolgung des Stiftungszwecks und Verwaltung des Stiftungsvermögens getroffene Geschäftsführungsmaßnahmen als haftungsbegründend erweisen können. Die Organmitglieder sind im Falle von schuldhaften Pflichtverletzungen auch persönlich mit ihrem ganzen Vermögen der Stiftung gegenüber einstandspflichtig (sog. Innenhaftung). Eine Pflichtverletzung leigt vor, wenn die organschaftlichen Pflichten nicht beachtet wurden. Dies umfasst auch die Verletzung von gesetzlichen und satzungsrechtlichen Vorgaben, da das organschaftliche Rechtsverhältnis die Beachtung dieser Pflichten einschließt. Grundsätzlich unterliegen Leitungsorgane Sorgfaltspflichten und Treuepflichten. Bei Stiftungen kommt zusätzlich die Pflicht zur Befolgung des Stifterwilles hinzu. Für die Vermögensverwaltung besteht die Pflicht, diese nach den Vorgaben des Stifters zur Zweckerfüllung auszurichten. Jede fahrlässige Nicht- oder Schlechterfüllung reicht dazu aus. Allerdings findet sich im stiftungsrechtlichen Schrifttum bislang nur ansatzweise eine eingehende Auseinandersetzung mit den hiermit im Zusammenhang stehenden Fragen. Ferner erhalten in der Regel die Mitglieder des Stiftungsvorstands für ihre Tätigkeit keine Vergütung. Es stellt sich daher die Frage, ob eine unbeschränkte Haftung auch für einfache Fahrlässigkeit angemessen ist, oder ob - auch um das ehrenamtliche Engagement zu fördern - die Haftung insoweit beschränkt ist. Der Stiftungsvorstand verfügt unstrittig und zwangsläufig über einen gewissen Ermessensspielraum. Die Anwendung der Business Judgment Rule auf seine Mitglieder wird in letzter Zeit im stiftungsrechtlichen Schriftum diskutiert, ohne dass Einigkeit über die Rechtsgrundlage oder die Ausgestaltung des Stiftungsermessens besteünde. Es ist daher zu prüfen, ob das em Stiftungsvorstand zustehende Ermessen der Business Judgment Rule entspricht. Der nachfolgende Beitrag nimmt diesen Befund zum Anlass, die Grenzen der Haftung aufzuzeigen und die Probleme der Geltendmachung von Ansprüchen gegen Organmitglieder in den Blick zu nehmen.
목차
Ⅰ. 들어가며
Ⅱ. 재단법의 기초
Ⅲ. 민법 제61조와 제65조
Ⅳ. 내부책임의 요건
Ⅴ. 책임의 배제 또는 경감
Ⅵ. 청구권의 실현
Ⅶ. 나오며
참고문헌
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
관련논문
사회과학 > 사회과학일반분야 BEST
- AI와 디지털 문화 산업의 결합에서 저작권 및 윤리적 규범 준수의 필요성 연구
- 종합병원 간호사의 환자안전문화인식과 조직의사소통만족이 안전간호활동에 미치는 영향
- 임상간호사의 환자안전간호활동에 영향을 미치는 요인
사회과학 > 사회과학일반분야 NEW
- 디지털게임연구 제1권 제1호 목차
- 비주얼 노벨 게임의 장르적 정체성과 매체 특수성 연구: 미스터리·호러 장르를 중심으로
- 매직서클을 형성할 수 없는 여성 게이머들: 여성 게이머와 규범에 관한 연구
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
