- 영문명
- Rechtsbed rfnis bzw. Klageinteresse nach der Aufl sung des Arbeitsverh ltnisses
- 발행기관
- 중앙대학교 법학연구원
- 저자명
- 유성재(Yu Seoung Jae)
- 간행물 정보
- 『법학논문집』法學論文集 第37輯 第3號, 63~101쪽, 전체 38쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2013.12.31
7,360원
구매일시로부터 72시간 이내에 다운로드 가능합니다.
이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다.

국문 초록
영문 초록
Das Vorliegen eines Rechtsbedürfnisses bzw. eines Klageinteresses ist Sachentscheidungsvoraussetzung jeder Klage und Entscheidung der Arbeitskommission über die Wirksamkeit der Kündigung und/oder einer Disziplinarmaünahme. Hiermit ergibt sich die Frage, ob eine Rechtsbedürfnisse bzw. ein Klageinteresse anerkannt werden kann, obwohl das Arbeitsverhältnis während des Verwaltungsstreitverfahren bzw. des Rechtsbehelf bei Arbeitskommission aufgelöst wird.
Ein Rechtsbedürfnis bzw. ein Klageinteresse wurde weder vom Rechtsprechung, noch von Entscheidungen der Arbeitskommission bejaht. Die Rechtsprechung und die Arbeitskommission geht davon aus, dass das Rechtsbefürfnis bzw. das Klageinteresse die Weiterbeschäftigungsmöglicht des Arbeitsnehmers voraussetzt. Also das Rechtsbefürfnis bzw. Klageinteresse kann nicht anerkannt werden, wenn die Weiterbeschäftigungsmöglichkeit durch die Auflösung des Arbeitsverhältnisses nicht vorliegt. Die Rechtsprechung und die Entscheidungen von Arbeitskommissin wird in der Literatur kritisiert, weil der Ansatz der Rechtsprechung und der Arbeitskommission ungeeignet zur Verneinung eines Rechtsbefürfnisses bzw. eines Klageinteresses ist.
Die Anordnung der Wiedereinstellung und der Auszahlung von Lohn für die Zeit der Verwaltungsstreitverfahren bzw. des Rechtsbehelf bei Arbeitskommisssion bei einer rechtswidrigen Kündigung haben anderen Rechtsgrundlagen und Zwecken. Während die Anordnung der Widereinstellung sich nach Zukunft richtet, leitet sich die Anordung des Lohnzahlung von streitig bestehenden Arbeitsverhältnisses in der Vergangenheit ab.
Als Ergebnis dieser Untersuchung kann festgehalten werden, dass ein Rechtsbedürfnis bzw. ein Klageinteresse unabhängig von Auflösung des Arbeitsverhältnisses anerkannt werden soll.
목차
Ⅰ. 문제제기
Ⅱ. 구제이익과 소의 이익
Ⅲ. 근로관계의 종료와 구제이익 및 소의 이익
Ⅳ. 임금상당액 지급명령의 독립적 구제이익과 소의 이익
Ⅴ. 판례에 대한 비판적 검토
Ⅵ. 결론
참고문헌
Abstract
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
관련논문
법학 > 법학분야 BEST
- 인공지능 판사, 과연 가능한가?
- 정치의 사법화와 사법의 정치화 : 온건하고 실용적인 헌법재판의 당위성
- 자국 우선주의 정책과 국제법상 난민⋅이민자 보호-트럼프 행정부의 미국 우선주의를 중심으로-
법학 > 법학분야 NEW
- 디지털포렌식 절차에서 음란물 디지털 증거의 관련성과 문제점 - 대법원 2023도11395 판결을 중심으로
- 미성년 성폭력 피해자 진술분석 면담 영상녹화물의 증거능력에 관한 연구 - 미국의 대면권과 전문법칙 판례 변화를 중심으로
- ‘수사와 기소 분리’ 법률안에 대한 논의와 대안
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
