- 영문명
- 발행기관
- 도서출판한성
- 저자명
- 김백유(Baik-Yu Kim)
- 간행물 정보
- 『도서출판한성 논문집』2025년, 1~24쪽, 전체 24쪽
- 주제분류
- 사회과학 > 행정학
- 파일형태
- 발행일자
- 2025.01.01

국문 초록
Grundrechtliche Freiheiten sind rechtfreiheiten und als solche stets inhaltlich bestimmt, d.h. aber begrenzt. Grundrechtsbegrenzung ist Bestimmung dieser Grenzen; sie legt inhaltliche Tragweite des jeweiligen Freiheitsrechts fest. Wie die grundrechtlichen Freiheitsgewährleistungen durch die Verfassung begründet werden, so können auch die Grenzen dieser Gewährleistungen ihre Grundlage allein in der Verfassung finden. Die Grundrechtsbegrenzungen und -begrenzungsmöglichkeiten betreffen den allgemeinen verfassungsrechtlichen Status; sie sind für jedermann als Mensch oder als Bürger verbindlich; umgekehrt können hier die Grundrechte nicht weiter begrenzt werden als jene Begrenzungsmöglichkeiten reichen. Darüber hinaus gibt es Grundrechtsbegrenzungen, die nur für einen jeweils begrenzten Kreis von Personen gelten, und zwar solche, die sich in einem besonderen Gewaltverhältnis und in einem Staatsnotstand finden(Hesse, Grundzüge, Rn. 308, 309, 321). Ein echter Ausnahmezustand oder wie die heute vorwiegend verwendete Bezeichnung lautet, Staatsnotstand entsteht bei allen ernsthaften Gefahren für den bestand des Staates oder die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die nicht auf den normalen von der Verfassung vorgesehenen Wegen beseitigt werden können, sondern deren Abwehr oder Beseitigung nur mit exzeptionellen Mitteln möglich ist(Hesse, Grundzüge, Rn. 720).
영문 초록
목차
I. 序論
II. ‘소위’ 特別權力關係에 의한 基本權의 制限
III. 國家緊急權에 의한 基本權의 制限
IV. 結論
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
