- 영문명
- Mittäter der Unterlassung
- 발행기관
- 한국형사판례연구회
- 저자명
- 김성룡(Kim, Sung-Ryong)
- 간행물 정보
- 『형사판례연구』형사판례연구 제17권, 25~63쪽, 전체 39쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2009.06.30

국문 초록
영문 초록
Abgesehen von geringen Unterschieden räumen die Recht-sprechung und die h. M. in Korea die Figur der Mittäterschaft durch Unterlassung, sog. „Mittäter zwischen Unterlassungstäter“ oder „Mittäter der Unterlassung“ ein. Deren Voraussetzung lautet: Alle Garanten unterlassen ihre Handlungspflichten durch einen gemeinsamen Tatentschluss, also Unterlasssungsentschluss. § 18 korStGB regelt die Unterlassung, § 30 korStGB die Mittäterschaft. § 18 lautet: Wer unterläßt, einen Gefahreneintritt abzuwenden, wenn er dafür einzustehen hat, daß die Gefahr nicht eintritt oder wenn er durch seine Handlung eine Ursache des Gefahreneintritts gesetzt hat, ist nach dem eingetretenen Erfolg zu bestrafen. § 30 korStGB lautet: Begehen mehr als 2 Personen eine Straftat gemeinschaftlich, so wird jeder als Täter bestraft. In diesem Aufsatz hat der Autor vor allem die Frage gestellt, ob eine normative Grundlage für die Strafbarkeit wegen Mittäterschaft jeder Garanten in beiden Vorschriften gefunden werden kann, der selbt den Erfolg nicht abwenden könnte, obwohl alle Garanten gemeinschaftlich entschlossen haben, zu unterlassen. Im Ergebnis wird es festgestellt, dass die Mittäterschaft beim Unterlassungsdelikt im kor StGB noch nicht möglich ist, wenn § 18 und § 30 korStGB nicht so geändert wird, dass jeder Garanten verpflichtet ist, alles ihm Mögliche und Zumutbare zu tun, um einen Erfolgseintritt abzuwenden.
목차
Ⅰ. 평석의 배경과 내용
Ⅱ. 부작위범의 공동정범과 관련한 국내․외의 학설과 판례 현황
Ⅲ. 부작위범 사이의 공동정범
Ⅳ. 맺음말
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
