- 영문명
- 발행기관
- 한국민사소송법학회
- 저자명
- 반흥식
- 간행물 정보
- 『민사소송』제15권 제1호, 44~81쪽, 전체 38쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2011.05.30

국문 초록
영문 초록
Am 1. 9. 2009 ist das deutsche Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Kraft getreten. Das FamFG löst aber nicht nur das FGG ab, sondern auch das 6. und 9. Buch der ZPO sowie alle familienrechtlichen Verfahren regelten, wie z.B. in der HausratsVO. Durch diese Neuordnung der familiengerichtlichen Verfahrenvorschriften sind daher alle Rechtsstreitigkeiten, die aus der Ehe und Familie order aus Eltern-Kind-Verhältnis herrühren, zusammengefürt und die bislang bestehende Rechtszersplittering behoben. Gleichzeitig ist ein eigenes Gesetzes über Gerichtskosten in Familiensachen eingeführt worden. Zu den wesentlichen Inhalten des FamFG zählt die Schaffung einer Legaldefinition für den Begriff des Beteiligten, die Festlegung, wann eine förmliche Beweisaufnahme auf Grundlage der ZPO stattfinden hat, die Möglichkeit der Anordnung von Ordnungsmitteln zur Vollstreckung von Entscheidung über die Kindesherausgabe und Umgangsregelungen, die Abschaffung des Vorbescheides sowie der unbefristen Beschwerde und die generelle Einführung der befristeten Beschwerde. Des weiteren wird die weitere Beschwerde zum OLG durch eine zulassungsabhängige Rechtsbeschwerde zum BGH ersetzt. Das Vormundschaftsgericht wurde abgeschaft. Stattdessen werden die Aufgaben Minderjärigen und für Volljärige vom neun Betreuungsgericht. Zudem ist das Familiengericht für alle Gewaltschutzsachen zuständig und auch für die in der Vergangenheit den Zivilgerichten zugewiesenen Rechtsstreitigkeiten, die einen Bezug zu Ehe und Familie aufweisen wie zB die Problematik der Ehegatteninnengesellschaft und der Gesamtschuldnerausgleich gem § 426 BGB. Damit wurde das Familiengericht zum sog Großen Familiengericht. Durch diesen Aufsatz finde Ich, daß auch in unserem Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in der Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Regelungsgegenstand erweitert und das Beteiligterecht auf dem Verfahren mehr geschaffen worden müßen.
목차
Ⅰ. 서 론
Ⅱ. 독일 가사 및 비송사건절차법의 대상과 목표
Ⅲ. 독일 가사 및 비송사건절차법의 내용
Ⅳ. 결 론
참고문헌
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
