- 영문명
- Rechtsnatur des Zwangsgeldes und damit verbundene prozessuale Probleme
- 발행기관
- 한국민사소송법학회
- 저자명
- 정선주(Jeong, Sun Ju)
- 간행물 정보
- 『민사소송』제16권 제1호, 433~458쪽, 전체 26쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2012.05.30

국문 초록
영문 초록
Zwangsgeld als ein indirektes Vollstreckungsmittel spielt heute eine entscheidende Rolle im Bereich der Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung von Ansprüchen auf unvertretbare, ausschließlich vom Schuldnerwillen abhängbare Handlungen und zur Erzwingung von Unterlassungen und Duldungen. Trotz der zunehmenden Bedeutung des Zwangsgeldes in der Praxis, vor allem mit den einstweiligen Verfügungen im Wettbewerbs–, Urheber–und Patentrecht, ist seine Rechtsnatur immer noch umstritten und einige prozessuale Probleme sind eng damit verbunden. Die vorliegende Arbeit führt zu dem Ergebnis, dass das Zwangsgeld die Rechtsnatur eines Schadensersatzes mit repressivem Charakter hat. Das entspricht nicht nur dem Zweck des Zwangsgeldes, nämlich der Ausübung von Zwang auf den Schuldnerwillen zur Vornahme einer Handlung, sondern auch dem Ausdruck des § 261 KZPO, in dem die Wörter “Entschädigung”, “Schadensersatz” ausdrücklich verwendet sind. Die freiwillige Erfüllung des Schuldners nach dem Erlass des Zwangsge ldbeschlusses und die Aufhebung des Zwangsgeldbeschlusses oder des Vollstreckungstitels haben insoweit auf die Rechtsmäßigkeit und die Bei treibung des Zwangsgeldes Einfluss, dass es der Rechtsnatur des Zwangsgeldes entspricht. Für die Verbesserung des Zwangsgeldes in Korea sind de lege ferenda zwei Punkte in Betracht zu ziehen, erstens die Festlegung der Maximalhöhe des Zwangsgeldes in dem Gesetz und zweitens die Einführung von Ersatz–Zwangshaft für den Fall, dass das Zwangsgeld nicht beigetrieben werden kann.
목차
Ⅰ. 들어가며
Ⅱ. 간접강제금의 본질
Ⅲ. 간접강제금의 산정
Ⅳ. 채무자의 임의이행이 간접강제금에 미치는 영향
V. 가처분의 취소가 간접강제금에 미치는 영향
VI. 마치며
참고문헌
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
