- 영문명
- Eine Studie über den wissenschaftlichen Charakter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik
- 발행기관
- 한독교육학회
- 저자명
- 정영수(Chung Yeong Su)
- 간행물 정보
- 『교육의 이론과 실천』제7권 제2호, 17~31쪽, 전체 15쪽
- 주제분류
- 사회과학 > 교육학
- 파일형태
- 발행일자
- 2002.10.30

국문 초록
영문 초록
Die geisteswissenschaftlichen Pädagogik, die im Anschluß an die Philosophie Diltheys in den zwanziger Jahren entwickelt worden ist, kann als die bis heute prominenteste und folgenreichste pädagogische Strömung in Deutschland charakterisiert worden. Ein Blick in die Biographien der wichtigsten Vertreter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik macht deutlich, daß sie nicht nur einen neuen pädagogischen Theorieansatz zu begründen suchen, sondern daß sie auch in hohem Maße bildungspolitisch tätig waren.
Wilhelm Dilthey kann als der Begründer der Geisteswissenschaften charakterisiert werden. Im Gegensatz zu Kant und Comte betonte Dilthey die Selbständigkeit der geisteswissenschaftlichen Pädagogik. Der Mensch und sein Geistesleben können nicht auf die Natur zurückgeführt werden, sondern müssen aus ihrem geschichtlichen Dasein interpretiert wurden.
Das methodologische Grundmuster der Geisteswissenschafen ist nach Dilthey nicht das Erklären im Sinne experimentell überprüfbarer und mathematisch formulierbarer Gesetzmäßigkeiten, sondern das Verstehen der Bedeutung menschlichen Handelns. Lebensphilosophie von Dilthey wird als eine weltliche und diesseitige, nicht metaphysische Form von Philosophie begründet. Der wissenschaftlichen Charakter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik ist unauflöslich mit der menschlichen Wirklichkeit verbunden.
Die geisteswissenschaftliche Pädagogik begriff ihren Gegenstand geschichtlich und versuchte deren Sinngehalte hermeneutisch zu verstehen. Wie Lebensphilosophie auf metaphysische Voraussetzungen verzichtet, so geht auch die geisteswissenschaftliche Pädagogik nicht von vorgegebenen Wertsystemen aus, sondern versucht eine relativ autonome Wissenschaft aus der geschichtlichen Erfahrung heraus zu begründen.
목차
Ⅰ. 들어가는 말
Ⅱ. 정신과학적 교육학자들의 생애와 활동
Ⅲ. 딜타이의 정신과학이론과 생철학
Ⅳ. 이론과 실천의 관계
Ⅴ. 교사-학생의 관계
Ⅵ. 맺는 말
참고문헌
Abstract
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
