- 영문명
- Der Erste Weltkrieg und Friedrich Meinecke
- 발행기관
- 한국독일사학회
- 저자명
- 최호근(Ho Keun Choi)
- 간행물 정보
- 『독일연구』Vol.1, 29~53쪽, 전체 25쪽
- 주제분류
- 인문학 > 역사학
- 파일형태
- 발행일자
- 2001.06.30

국문 초록
영문 초록
Der Erste Weltkrieg stellte in mehrfacher Hinsicht einen bemerkenswerten Wendepunkt des politischen und historischen Denkens Friedrich Meineckes dar. Zuerst fällt seine veränderte Stellungnahme zur politischen Verfassung in Deutschland auf: Er wandelte sich von einem ‘Herzenmonarchisten’ zu einem ‘Vemunftrepublikaner’. Eine weitere deutliche Veränderung ist in thematischer Hinsicht zu beobachten: Sein historisches Interesse verschob sich m verstärktem Masse auf unpolitische Gebiete. Zudem führten Kriegserfahrung und Demütigung ihn zu einem Ansatz der kritischen Überprüpfung der deutschen Vergangenheit. Die wichtigste Wandlung in seinem historischen Denken fand jedoch auf der historischen Grundanschauung statt: Durch den Krieg erkannte er auf das schärfste die starken Schatten der Identitätsphilosophie im deutschen historischen Denken und kehrte zur Individualitätsidee zurück.
Meineckes Neigung zur Individualität wurde zwar durch das Kriegserlebnis veranlasst, war aber keine grundsätzliche Neuerung in seinem historischen Denken. Diese Neigung ist bereits in seinem Persönlichkeitsidealismus der frühen Phase seiner Geschichtsanschauung deutlich zu erkennen. Vor diesem Hintergrund meine ich, dass die Kriegserfahrung keinen wesentlichen Bruch in seinem historischen Denken mit sich brachte. Aus seiner kritischen Haltung zur an der Nation orientierten deutschen Geschichtswissenschaft und aus seiner Forderung nach einer Universalgeschichte folgte keine eindeutige theoretische und methodologische Wandlung bzw. Vertiefung. Deswegen liegt die Bedeutung der Kriegstätigkeit Meineckes eher darin, dass er in einer extremen Situation sein Wissenschaftsideal weiter beibehielt. Abgesehen von der Frühphase des Krieges bis 1915 strebte er auch bei seiner Kriegstätigkeit als Publizist noch nach der Sicherung der methodischen und perspektivischen Strenge der Geschichtswissenschaft. Auch von der epidemischen ethnischen Stereotypenbildung war er wenig beeinflusst. Dadurch bildete er eine der wenigen Ausnahmen unter den deutschen Historikern, die meist für die Pflicht eines Bürgers zur patriotischen Hingabe an die Nation die Gebote eines kritischen Wissenschaftlers opferten.
목차
Ⅰ. 서언
Ⅱ. 일차대전이 역사가 마이네케에게 갖는 의미: 한역사가의 정치화를 위한 결정적 계기
Ⅲ. 마이네케의 정치저작: 제한적 대외 팽창에서 사회적 통합에로
Ⅳ. 마이네케의 선전저작: 독일의 과거에 대한 변명에서 비판에로
Ⅴ. 마이네케의 역사이론저작: 역사학의 정치화에서 정치적 심미화에로
Ⅵ. 결언
Zusammenfassung
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
