- 영문명
- 발행기관
- 한국형사정책학회
- 저자명
- 최준혁
- 간행물 정보
- 『형사정책』刑事政策 第28卷 第3號, 265~295쪽, 전체 31쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2016.12.30
국문 초록
영문 초록
Verkersunfälle sind manchmal passiert und dadurch sind viele Leute ums Leben gekommen, verletzt und ihre Sachen geschädigt worden. Deshalb ist das Problem immer aktuell und praxisrelevant. Außserdem gibt es in diesem
Bereich noch viele zu lösenden theoretischen Probleme. In diesem Aufsatz geht es um Zusammenhang zwischen einerseits verschiedenen Deliktstatbestände, also Tötungsdelitkt als unechte Unterlassungsdelikt, Aussetzung mit Todesfolge, Unterlassene Hilfeleistung und anderen Delikten im Verkehrsordnung, andererseits Ingerenz, Vertrauensprinzip bezügliche Fahrlässigkeitsdelikt und objektiven Zurechnung.
Schwerpunkt ist Konkurrenz von Verbrechen. Bisher hat koreanische Rechtsprechung die Hilfeleistungspflicht durch Vorschrift von Strassenverkehrsgesetz so gesehen, dass Unfallverursacher Verletzten helfen muss, unabhängig davon, ob der Unfall wegen seines Vorsatzes oder Fahrlässigkeit passiert ist. Nach h. M. stellt diese Pflicht die Obhutpflicht beim Aussetzungsdelikt dar und der Fahrer kann als Täter von Aussetzung mit Todesfolge bestaft werden, wenn er sie unterlässt und damit der Verletzte gestorben ist.
Neuerdings hat sich der koreanische Oberstgerichtshof diese Ansicht bestätigt. Aber diese Rechtsprechung ist als Anfangspunkt zur systermatischer und logisch konsistenter Diskussion zu sehen.
목차
Ⅰ. 들어가며
Ⅱ. 도로교통법 제54조의 구호의무에 대한 이해
Ⅲ. 도주운전죄와 유기치사죄의 관계
Ⅳ. 맺으며
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!