- 영문명
- Eine kleine Bemerkung zum Verhältnis zwischen Restorative Justice und Strafjustiz
- 발행기관
- 한국피해자학회
- 저자명
- 이진국(Lee, Jin-Kuk)
- 간행물 정보
- 『피해자학연구』제14권 제2호, 1~22쪽, 전체 21쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2006.12.31

국문 초록
영문 초록
Restorative Justice ist ein Weg, mit Opfern und Tätern umzugehen, der die Lösung der Konflikte, die aus dem kriminellen Akt entstehen sowie die Lösung der Probleme, die zu der Tat geführt haben in den Mittelpunkt steht. Allgemeiner formuliert handelt es sich bei Restorative Justice um einen rationalen lösungsorientierten Umgang mit Kriminalität. Hinsichtlich eines theoretischen Umgehens mit Restorative Justice stellt sich jedoch eine Frage, welche Verhältnisse von Restorative Justice und Strafjustiz stehen.
Es handelt sich bei Restorative Justice um eine autonome Problemlösung, fällt die herkömmliche Strafjustiz eine autoritäre Streitentscheidung. Setzt man hier auf die Informalität des Vorgehens, ist das Prozedure dort von Formalität geprägt. Ergibt es aber aus diesem Hinsicht, dass Restorative Justice den institutionellen Rahmen der Justiz zu verlassen und den Parteien in diesen Rahmen eine gewisse Handlungsautonomie zurückzugeben?. Der Umstand der tweilweisen Zurückdrängung des staatlichen Strafanspruchs und die Einschränkung des staatlichen Gewaltmonopols vermögen keinen Bruch mit dem strafjustiziellen System zu bewirken. Die einzelnen Programmen von Restorative Justice bleibt dem staatlichen Justizsystem verhaftet, die bleibt eine strafjustizielle Reaktionsform.
목차
Ⅰ. 문제제기
Ⅱ. 회복적 사법의 개념에 대한 이해
Ⅲ. 회복적 사법의 특징
Ⅳ. 회복적 사법과 형사사법의 관계에 관한 견해의 차이
Ⅴ. 회복적 사법과 형사사법의 관계정립
Ⅵ. 결론
Abstract
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
