- 영문명
- Das Denken des Naturrechts des Kallikles und neue Interpretation
- 발행기관
- 원광대학교 법학연구소
- 저자명
- 이한규(Lee, Han-Gyoo)
- 간행물 정보
- 『원광법학』제24권 제1호, 325~351쪽, 전체 26쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2008.03.30

국문 초록
영문 초록
Die moderne Forschung über die Rechtphilosophie der Sophisten ist nicht auf einem oder auf mehreren sich klar abzeichnenden Wegen fortgeschritten. Manche Darstellungen vertreten eine negative Ansicht über die Sophisten. Sie bezeichnen die Sophisten als Wortverdreherei, rednirischer Spiegelfechterei der es nicht auf Wahrheit und Recht, sondern allein auf die Überredung oder Überlistung des Gegners mit Mitteln und Kunstgriffen der Dialetik und Rhetorik ankommt. Diese modernen Abschätzungen der Sophisten beruhen auf den platonischen Darstellungen.
Andere Darstellungen dagegen, die in Hinblick auf das innovative Denken die Sophistik würdigen, halten die Sophistik für eine Aufklärung des Altertums. Wenn wir aber wissen wollen, was der eigentliche Inhalt der Auseinandersetzung Platons mit den Sophisten ist, sollten wir allerdings nicht vergessen, dass es Platon als Autor nicht primär um eine getreue oder objektive Wiedergabe sophistischer Lehrmeinungen, sondern um die Entwickung seiner eigenen Gedenken geht.
Die vorliegende Studie versucht, die Rechtsphilosophie des Kallikles zu rehabilitieren. Er übernimmt die Lehre von seinem Lehrer Gorgias. Seine Auffassung des Naturrechts bietet inhaltlich das Recht des Stärkeren zur Herrschaft über die Schwächeren. Eine solche Rechtauffassung besteht darin, dass sie die herkömmlichen 'Nomos' und 'Physis' einander entgegenstellen. Er versteht Nomos als willkürliche menschliche Satzung, die teils ohne Rücksicht auf, teils sogar gegen die Interessen einzelner Menschen oder gar der Physis überhaupt erlassen werde. Die Gesetze sind von den Schwachen gemacht. Man nennt Unrecht das tun, mehr haben zu wollen als die Menge. Die Natur dagegen beweist selbst, dass es gerecht ist, wenn der Bessere mehr hat als der Geringere. Deswegen ist es nach Kallikles gerecht, dass die Menschen dem Naturrecht der Stärkeren zur Herrschaft über die Schwächeren gehorchen und das Unrecht-Leiden meiden.
Meine Interpretation über das Naturrecht des Kallikles ist, dass Kallikles den Stärkeren als den jeweils tatsächlich Herrschenden und Überlegenen nicht zu bestimmen. Vielmehr fordert er nur die Entgegenstellung der konventionellen Rechtsvorstellungen an, Das Naturrecht des Kallikles besteht also nur im System von Sollenanforderungen, die auf einem höheren Prinzip fussen. Die sophistische Lehre vom Naturrecht ist im Gegensatz zu neuzeitlichen Naturrechtstheorien keine Theorie der subjektiven natürlichen Rechte der Menschen, sondern eine Verhaltenslehre unter dem Aspekt des von-Natur-Richtigen oder Gerechten.
목차
Ⅰ. 서 론
Ⅱ. 소피스트 운동과 칼리클레스
Ⅲ. 칼리클레스의 자연법사상
Ⅳ. 결 론
참고문헌
Abstract
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
