본문 바로가기

추천 검색어

실시간 인기 검색어

학술논문

독일어의 분사 구성체

이용수 19

영문명
발행기관
한양대학교 수행인문학연구소
저자명
전경재(Jun, Gyung-Jae)
간행물 정보
『수행인문학』인문학연구 제35집, 71~93쪽, 전체 23쪽
주제분류
인문학 > 기타인문학
파일형태
PDF
발행일자
2005.12.30
이용가능 이용불가
  • sam무제한 이용권 으로 학술논문 이용이 가능합니다.
  • 이 학술논문 정보는 (주)교보문고와 각 발행기관 사이에 저작물 이용 계약이 체결된 것으로, 교보문고를 통해 제공되고 있습니다. 1:1 문의
논문 표지

국문 초록

영문 초록

Die Partizipialkonstruktion auch Mittelwort- oder Partizipialsatz, Partizipial- oder Mittelwortgruppe genannt ist ein Partizip, das mit einer näheren Bestimmung größeren Umfangs verbunden ist. Im Unterschied zum einfachen Partizip, das fast immer ein- faches Satzglied oder Attribut ist, ist das satzwertige Partizip aus dem übergeordneten Satz herausgelöst, d. h., es stellt neben dem Verb dieses Satzes einen eigenen Verbalbereich dar. Obwohl die Partizipialkonstruktionen im Verhältnis zu den ihnen entsprechenden Nebensatz nicht-explizite Konstruktionen sind und semantische Interpretationen zugleich zulassen, lassen sich unter syntaktischem Aspekt 3 Subklassen unterscheiden: attributive Partizipialkonstruktionen, adverbiale Partizipialkonstruktionen und Partizipialkonstruktionen als Nebenprädikate. Die zuletzt genannten beiden Subklassen können als nicht-attributive Partizipialkonstruktionen zusammengefasst werden. Die attributiven und die nicht-attributiven Partizipialkonstruktionen unterscheiden sich auf mehrere Weisen. Und innerhalb der nicht-attributiven Partizipialkonstruktionen unterscheiden sich die adverbialen und die nebenprädikativischen Partizipialkonstruktionen auch auf mehrere Weisen. Wenn die Partizipialkonstruktionen advervialen Charakter haben, lassen sie unterschiedliche semantische Möglichkeiten zu, die dadurch erkennbar werden, daß die nicht-expliziten Partizipialkonstruktionen durch die ihnen entsprechenden expliziten adverbialen Nebensätze paraphrasiert werden. Partizipien ohne nähere Bestimmung stehen in der Regel ohne Komma. Im Gegensatz dazu kann man die Partizipialkonstruktion durch Komma abtrennen, um die Gliederung des Satzes deutlich zu machen oder um Missverständnisse auszuschließen. Wenn es sich aber bei einer Partizipialkonstruktion um einen Zusatz oder Nachtrag handelt, grenzt man sie mit Komma ab, und ist sie eingeschoben, so schließt man sie mit paarigem Komma ein.

목차

Ⅰ. 머리말
Ⅱ. 주요 기능
Ⅲ. 상황어
Ⅳ. 반점 두기
Ⅴ. 맺는 말
〈참고 문헌〉
〈독문 요약〉

키워드

해당간행물 수록 논문

참고문헌

최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!

신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.

바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!

교보e캐시 1,000원
TOP
인용하기
APA

전경재(Jun, Gyung-Jae). (2005).독일어의 분사 구성체. 수행인문학, 35 , 71-93

MLA

전경재(Jun, Gyung-Jae). "독일어의 분사 구성체." 수행인문학, 35.(2005): 71-93

sam 이용권 선택
님이 보유하신 이용권입니다.
차감하실 sam이용권을 선택하세요.