- 영문명
- Die grundrechtliche Schutzpflicht und das subjektive offentliche Recht im Verwaltungsrecht
- 발행기관
- 한국헌법학회
- 저자명
- 표명환(Pyo Myoung-Hwan)
- 간행물 정보
- 『헌법학연구』憲法學硏究 第10卷 第1號, 277~310쪽, 전체 34쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2004.03.01

국문 초록
영문 초록
Die Grundrechte erschopfen sich nicht in ihrer Bedeutung als subjektlve offenthche Rechte Sie smd nicht nur Abwehrecht des Burgers gegen den Staat, sondem sie statuieren auch als objektive Nonnen em Wertsystem, das als verfassungsrechthche
Grundentscheidung fur aile Bereiche des Rechts Geltung beansprucht und die Richtlinien und Impluse filr Gesetzgebung, Verwaltung und Rechtsprechung gibt
Zu den objektiv-rechtlichen Gehalten der Grundrechte ist die Pflicht des Staates
getreten, die grundrechtlich geschutzten Rechtguter in seinen Schutz zu nehmen. Dabei geht es vor ailem um den Schutz vor Verletzungen oder Gefahrdunge ndleser
Rechtsguter durch Dritte
Das subjektive offentliche Recht im Verwaltungsrecht liegt demnach vor, wenn gesetzhch eine spezielle Pflicht der Verwaltung begrundet ist und diese gesetzlich begrundete Pflicht zugleich einem Individualinteresse dient.
Die Anerkennung des Umstands, daB das subjektive offenthche Recht einen grundrechtlichen-bzw. schutzpfhchtliche Bezug hat,
fuhrt indessen nicht dazu, jede Beemtnichtlgung durch eme staatliche MaBnahme mit einem Abwehranspruch zu bewehren. Voraussetzung fur die Existenz
emes Abwehranspruchs einzelnen ist eme unmittelbare Bezlehung zwischen des der
Beeintrachtigung und der MaBnahme. Ferner darf der Gesetzgeber die Grundrechte und begrenzen. Dazu zahlt auch, ob er dem
einzelnen ein Abwehrrecht einraumt. Durch Interpretation der Grundrechte ist dehalb das Vorhandensein emes Abwehranspruchs zu errnitteln
Bei Ermessen einraumenden Normen ist rue Verwaltung verpflicht, ermessensfehlerfrei zuentscheiden Sowie imFalle der Ermessenreduzierung auf Nulidie einzige ermessenfehlerfreie Entscheldung zu treffen. Ob und in welchem Umfang ein Ermessenspielraum anzunehmen ist, wird das jeweils betroffene Grundrechte bestimmt.
목차
Ⅰ. 머리말
Ⅱ. 기본권과 개인적 공권의 관계
Ⅲ. 국가의 기본권보호의무
Ⅳ. 기본권보호의무와 개인적 공권의 관계
Ⅴ. 맺는 말
참고문헌
Abstract
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!
