- 영문명
- Rechtliche Grenzen einer Privatisierung kommunaler Aufgaben in der deutschen kommunalen Selbstverwaltung
- 발행기관
- 한국지방자치법학회
- 저자명
- 조인성(Cho In Sung)
- 간행물 정보
- 『지방자치법연구』5권 1호, 297~321쪽, 전체 25쪽
- 주제분류
- 법학 > 법학
- 파일형태
- 발행일자
- 2005.06.30
국문 초록
영문 초록
Die Privatisierungsthematik l¨aßt aus verfassungsrechtlicher Perspektive keine schneidigen juristischen Aussagen zu. Das Verfassungsrecht zeichnet sich nun einmal nicht durch Trennsch¨afe aus, da Verfassungen auf politischen Kompromissen beruhen, allgemein gehalten sind und obendrein allgemeinverst¨andlich sein sollen. Trotzdem wird
immer wieder versucht, konkrete F¨alle im positivistischen Zugriff auf einzelne Verfassungsartikel zu l¨osen. Dabei wird h¨aufig ¨ubersehen, dass das Grundgesetz ein inhaltlich geschlossenes System errichtet. Einzelne Privatisierungsmaßnahmen k¨onnen durchaus mit Art. 12, 14, 28 Abs. 2 GG vereinbar sein. Der Vorbehalt des
Berufsbeamtentums mag weniger apodiktisch gehandhabt werden, als er gedacht war. In der Summe sind die gegenw¨artig diskutierten Privatisierungsmaßnahmen verfassungsrechtlich trotzdem bedenklich. Das Grundgesetz hat sich für den (Verfassungs-)Staat als Organisationsform des sozialen Zusammenlebens entschieden. Daraus sind die gebotenen Konsequenzen zu ziehen. Auch hinsichtlich der kommunalen Aufgaben ist eine Privatisierung ohne Gef¨ahrdung der Staatlichkeit nicht unbegrenzt m¨oglich. Finanzielle Zw¨ange rechtfertigen die Preisgabe notwendiger kommunaler Aufgaben nicht. Durch einen zureichenden Anteil am Steueraufkommen hat der Staat vielmehr daf¨ur Sorge zu tragen, dass die Kommunen die ihnen notwendigerweise verbleibenden ¨offentlichen Aufgaben auch wirklich erf¨ullen k¨onnen. Die Privatisierungswelle hat in vollem Umfang die Kommunen erfaßt. Der “Triumph des Marktes” auf dem ¨offentlichen Sektor scheint unmittelbar bevorzustehen, nachdem einige kommunale Unternehmen bereits den B¨orsengang wagen. Die Privatisierung st¨oßt aber an rechtliche Grenzen, die so zu ziehen sind, dass die effektive Erf¨ullung origin¨arer kommunaler Aufgaben weiterhin sichergestellt bleibt. Eine zu weitgehende Privatisierung auch kommunaler Aufgaben w¨urde die Fundamente deutscher Staatlichkeit unterh¨ohlen.
목차
Ⅰ. 의 起
Ⅱ. 과 으로서의 國家
1. 국가와 경제의 관계
2. 행정의 경제생활에 대한 영향력행사
3. 간접국가행정으로서의 지방자치행정
4. 시장으로서의 국가
Ⅲ. 의 에 대한 界
1. 기본 개념
2. 국가 차원
3. 지방 차원
Ⅳ. 結
참고문헌
키워드
해당간행물 수록 논문
참고문헌
최근 이용한 논문
교보eBook 첫 방문을 환영 합니다!
신규가입 혜택 지급이 완료 되었습니다.
바로 사용 가능한 교보e캐시 1,000원 (유효기간 7일)
지금 바로 교보eBook의 다양한 콘텐츠를 이용해 보세요!